Radfahren

Radfahren

Yachthafen La Rochelle

Endlich wieder Zeit …

In den letzten Monaten ist es hier auf dem Blog leider wieder etwas ruhig geworden. Zum einen war ich mit meiner Familie im Sommerurlaub und ich brauchte meine Zeit, um etwas Großes vorzubereiten. Eine Radtour durch Frankreich, die circa 3 Wochen nach dem Urlaub starten sollte. In die Planung der… Weiterlesen »Endlich wieder Zeit …

Auflieger und Kopfsteinpflaster

35 unterschätzte Kilometer

Frühlingszeit heißt Klassikerzeit. Zumindest bei den Picos. Sven ist da unser Experte. Er hat sich die Mühe gemacht eine ganze Reihe von Tracks zusammenzustellen, die alle mehr oder weniger auf alten Ein-Tages-Radrennen basieren. Sven: Danke dafür. Normalerweise werden die Tracks dann in der Gruppe zusammen unter die Räder genommen. Ging… Weiterlesen »35 unterschätzte Kilometer

Das ungleiche Paar

Das ungleiche Paar

Der zweite Wochenendausflug mit dem Rad in diesem Jahr führte mich zu der Erkenntnis, das das ungleiche Paar doch zusammen passen kann. Vor allem, wenn Ansätze von Übereinstimmungen erkennbar sind. Und die zweite Erkenntnis: Man wird auch vor der eigenen Haustür fündig und muss gar nicht hunderte Kilometer radeln. Aber… Weiterlesen »Das ungleiche Paar

Oder-Spree-Kanal mit Eisschollen

Endlich mal wieder raus

Aus Sicht eines Radfahrers waren die letzten Jahre mit den ausgefallenen Wintern nicht schlecht. Es gab keinen Schnee, nur selten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Man konnte quasi durchradeln, ohne das man auf sehr unbequeme Bedingungen stieß. Dieses Jahr war das alles anders. Direkt in der ersten Januarwoche lag bereits Schnee.… Weiterlesen »Endlich mal wieder raus

Ich in Adlershof klein

Projekt Drehwurm

Die letzte längere Radtour aus dem alten Jahr, von der es etwas zu berichten gibt, war eigentlich gar keine richtige Tour. Ich fuhr nur nach Adlershof, in die Nähe meiner Arbeit und dort 200 Kilometer um den Block. Eine Runde nicht ganz einen Kilometer lang. Insgesamt 206 mal. Bei Strava… Weiterlesen »Projekt Drehwurm

Radeln durch den herbstlichen Wald

Ein ganz normaler Samstag

Am Ende des Tages nannte Stefan seine Fahrt bei Strava „Ein ganz normaler Samstag“. Ich musste ein wenig schmunzeln. Komisch was normale Menschen so an normalen Tagen machen. Aber der Reihe nach: 7. November 2020 – Berlin – Rostock stand auf dem Plan. Mit dem Rad natürlich. Ich bekam eine… Weiterlesen »Ein ganz normaler Samstag

Heatmap 2020 Klein

Jahresrückblick 2020

Auch das verrückte Jahr 2020 geht irgendwann einmal zu Ende. Es ist also wieder Zeit für einen Jahresrückblick und dieser ist aus meiner Sicht durchaus positiv. Auch wenn alles irgendwie anders wurde, als es geplant war, da die Corona-Pandemie jede Planungssicherheit zerstörte. Meine Familie und ich blieben alle gesund und… Weiterlesen »Jahresrückblick 2020